„Essbare Stadt“ Visionskongress 2030

„Essbare Stadt“ Visionskongress 2030

 

Wo wollen wir 2030 angekommen sein? Welche Ideen verfolgen wir? Welche Wünsche haben wir?
Am 24.-25. Februar von 17-20 und 10-18 Uhr hat im Stadtteilzentrum KroKuS, unseres erstes Visionskongress „Essbare Stadt 2030“ stattgefunden, indem es dadrum ging Visionen für die „Essbare Stadt“ zu entwickeln. „Essbare Stadt“ ist ein Projekt das wir gerne in Hannover etabilieren möchten.
„Essbare Stadt“ – was ist das?

 

Workshops auf der Apfelinsel im September

Do: 10.09.2020 – 15:00 Uhr – WEIDEN FLECHTEN
Eigentlich haben Weiden im Kleingarten nichts zu suchen, aber sie sind ein hervorragender Naturbaustoff. Wir zeigen euch wie er verwendet werden kann.

Do: 24.09.2020 – 15:00 Uhr – LANDART
Natur entdecken und Kreativität entfalten. Mit vermeidlich Nichts, gestalten!

GANZ WICHTIG: Bitte seid Wetterfest gekleidet, gut gelaunt, habt eine Maske parat um ggf. eure Mitmenschen zu schützen und meldet euch an unter: egon@tthannover.de

Sommerwerkstatt II, 2. Juli 2019, 17:00 Uhr

Am 2. Juli werden wir ab 17.00 Uhr – unter fachkundiger Anleitung –
den Fokus auf Kleidung, Haushaltstextilien und das ungeliebte Fahrradschlauch-Flicken legen.
In kleinerem Umfang besteht auch die Möglichkeit, überflüssige Kleidungsstücke neuen Liebhaber*innen zuzuführen.

Treffpunkt im Wildside, Haasemannstraße / Rampenstraße

Selbermachen-Sommerwerkstatt, Juli 2019

Der Auftakt war am 1. Juli 2019 um 18.30 Uhr.

Mit der Kleider-Upcycling-Werkstatt starten wir im „Wildside“ die Selbermachen-Werkstatt der Nachbarschaft Küchengarten.
Hier werden in der Folge Workshops und inhaltliche Impulse aller Art rund ums Selbermachen und regionale Wirtschaft angeboten, um klimafreundliches Alltagsleben zu fördern; z.B.
– die verschiedenen Facetten von (lokaler) Lebensmittelherstellung, -verarbeitung,-vermarktung, -verzehr und -vernichtung
– Fahrrad-Reaparaturworkshops
– Tauschbörsen
-…