
Einladung zum Netzwerktreffen Ernährungsrat am 27. Januar 2025
Wir laden wieder alle am Stadtwandel Interessierten ein, um über neue und alte Aktivitäten zu informieren, die Kooperation zu verbessern und gemeinsam Pläne zu schmieden. Bestehende Transition-Gruppen stellen sich vor, neue Ideen und Initiativen sind herzlich willkommen, aber auch Menschen, die sich einfach gerne mit anderen über selbstwirksames Handeln austauschen wollen.
Zeit: Di., den 05.11.24 ab 15.30 Uhr
Ort: Café der Warenannahme auf dem FAUST-Gelände
Thema wird diesmal u.a. die Neugründung des Arbeitskreises „Essbare Stadt“ des Netzwerkes Ernährungsrat Hannover und Region e.V. sein. Bringt gerne auch Neuigkeiten aus euren Gruppen / Projekten mit.
Jens wird wieder eine leckere Suppe kochen. Wir freuen uns auf euer Erscheinen und eure Rückmeldung, ob ihr dabei seid!
Um Anmeldung wird gebeten, Spontan-Besuche sind auch willkommen.
Anmeldung: office@tthannover.de
Eine Veranstaltung in Kooperation zwischen Kulturzentrum Faust und Transition Town Hannover e.V.
Am 13. September 2024 haben wir gemeinsam einen Film über die Einordnung und Notwendigkeit von zivilem Ungehorsam gesehen. Es war eine Filmpremiere von Klaus Sparwasser, der die Klimagerechtigkeitsbewegung über die letzten Jahre begleitet hat. Zur Baulücke in der Braunstraße 28 brachten viele Sitzgelegenheiten und Snacks miit, FORTSETZUNG FOLGT!
Auf www.systemchange-movie.de und https://barnsteiner-film.de/systemchange/ findet ihr Details und Trailer.
Plakat zum Herunterladen: System Change (PDF)
Das Kulturzentrum Pavillon lädt am 7. Mai ein zum Konzert von Grupo Sal mit Live-Beiträgen und Diskussion als Event für die Leinemasch. Die Konzertlesung steht unter dem Zeichen eines breiten gesellschaftlichen Zusammenschlusses, der unsere Präsenz und Entschlossenheit zeigt, uns weiterhin für die Leinemasch einzusetzen, um eine weitere Rodung im 2. Bauabschnitt des Südschnellweges zu verhindern und im Bestand zu sanieren.