13.09.2024
Am 13. September 2024 haben wir gemeinsam einen Film über die Einordnung und Notwendigkeit von zivilem Ungehorsam gesehen. Es war eine Filmpremiere von Klaus Sparwasser, der die Klimagerechtigkeitsbewegung über die letzten Jahre begleitet hat. Zur Baulücke in der Braunstraße 28 brachten viele Sitzgelegenheiten und Snacks miit, FORTSETZUNG FOLGT!
Auf www.systemchange-movie.de und https://barnsteiner-film.de/systemchange/ findet ihr Details und Trailer.
Plakat zum Herunterladen: System Change (PDF)

18.04.2023
Das Kulturzentrum Pavillon lädt am 7. Mai ein zum Konzert von Grupo Sal mit Live-Beiträgen und Diskussion als Event für die Leinemasch. Die Konzertlesung steht unter dem Zeichen eines breiten gesellschaftlichen Zusammenschlusses, der unsere Präsenz und Entschlossenheit zeigt, uns weiterhin für die Leinemasch einzusetzen, um eine weitere Rodung im 2. Bauabschnitt des Südschnellweges zu verhindern und im Bestand zu sanieren.
01.03.2023
Wo wollen wir 2030 angekommen sein? Welche Ideen verfolgen wir? Welche Wünsche haben wir?
Am 24.-25. Februar von 17-20 und 10-18 Uhr hat im Stadtteilzentrum KroKuS, unseres erstes Visionskongress „Essbare Stadt 2030“ stattgefunden, indem es dadrum ging Visionen für die „Essbare Stadt“ zu entwickeln. „Essbare Stadt“ ist ein Projekt das wir gerne in Hannover etabilieren möchten.