Transition heißt Wandel.
Wir stellen uns den Herausforderungen unserer modernen Welt. Klimawandel, knappe Ressourcen, Wirtschaftskrisen – globalen Problemen begegnen wir gemeinschaftlich direkt vor unserer Haustür.
Wir machen uns auf den Weg in eine lebenswerte Zukunft. Gemeinsam. Genügsam. Nachhaltig.
Kommst Du mit?
Transition heißt aktiv werden.
Wir erwecken kleine und größere Projekte zum Leben. Sie sind so vielfältig wie die Menschen, die sich bei uns engagieren. Darum findet bei uns jede*r, der mitmachen will, seinen Platz.
Bist Du eine Macher*in? Denker*in? Unterstützer*in? Egal, wo Du dich siehst:
Wir freuen uns auf Dich!
Transition heißt Engagement vor Ort.
Transition Town ist ein weltweites Netzwerk. Der Anfang sollte aber lokal gemacht werden. Ob Gemeinschaftsgärten, Klimaschutzprojekte oder der Aufbau einer Zukunftsinsel – wir sind offen, vielseitig und bestimmt auch in Deiner Nähe aktiv.
Schau‘ doch mal vorbei!
Transition Town Hannover als „Inkubator“ für Zukunftsinseln
Hier ein Überblick, welche Initiativen unter dem Dach von TTH entstanden, abgeschlossen oder ausgegründet wurden und zurzeit aktiv sind:
Aktuelles
NEUIGKEITEN
Neues Projekt in Linden-Süd: Der Kiosk… pflanzt!
Rund um den Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg wird gegärtnert
Geschichten aus dem Campus-Garten in Kleefeld: Nachwuchsförderung im Rhabarberbeet
Umgeben von Brombeerranken und einem nahezu vier Meter hohen Zaun offenbarte sich dornröschenschlossgesichert der im Frühjahr 2024 installierte Campus-Garten mit kleinen Kaniiiiinchen-Babys in einem Rhabarber-Juni-Hochbeet. Wie sind die da bloß hingekommen?
VERANSTALTUNGEN
Event: Konzert von GrupoSal und Diskussion für Leinemasch
Das Kulturzentrum Pavillon lädt am 7. Mai ein zum Konzert von Grupo Sal mit Live-Beiträgen und...