Der Kiosk … pflanzt! Und der Kiosk blüht auf!

Linden-Süd … blüht auf!

Nach dem erfolgreichen Projekt „Der Kiosk… pflanzt!“ in 2024 mit den engagierten BewohnerInnen Rund um den Nachbarschaftskiosk am Sporlederweg 13B starteten wir im Spätsommer 2025 mit einer weiteren Begrünungs-Offensive. In dem Projekt „Linden-Süd… blüht auf!“ wollen wir uns gemeinsam für einen grünen Stadtteil einsetzen. Der FELS e.V. und die Vonovia stellten den Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg 13B als Treffpunkt und Aktionsraum zur Verfügung. Das (sozial-ökologische) Projekt von Transition Town Hannover wird Dank der Förderung durch die NDR-Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland – aus einsam wird gemeinsam.“ und durch die „Bürgerstiftung Hannover“ ermöglicht.

Wir, Janina und Jana, laden die BewohnerInnen aus dem „Viertel am Volkspark“ herzlich ein, an dem Projekt teilzunehmen. Es bietet viele Möglichkeiten sich einzubringen und Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam wollen wir uns Austauschen, Spaß haben und das Viertel begrünen. Termine findet ihr auch hier im Veranstaltungskalender oder schreibt uns einfach.

Rund um den Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg wird gegärtnert:

Mehrere Hochbeete sind aufgestellt und werden von Nachbar*innen liebevoll bepflanzt, gestaltet und gepflegt. Es gibt die Möglichkeit zu Gärtnern, den Erhalt von Saatgut und Pflanzen sowie viele Tipps und Informationen zum Urban Gardening. Bei monatlichen Treffen im Nachbarschaftskiosk kommen wir zusammen, um uns auszutauschen und gemeinsam zu planen. Eine erfolgreiche Gartensaison feiern wir im Herbst mit einem Erntedankfest gemeinsam und tauschen leckere Rezepte aus.

Wir freuen uns über eine bunte Blütenpracht, eine üppige Ernte und auf weitere Mitgärtner*innen!
Lust mitzumachen? Vor der eigenen Haustür oder im Viertel? Dann bist du herzlich willkommen!
Wie immer ist dieses Angebot vom Nachbarschaftskiosk kostenfrei.

Treffpunkt: Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg 13b, 30449 Hannover
Kontakt: Wer Interesse an diesem tollen Projekt hat, meldet sich bitte bei Jana Lübbert oder Janina Krüger von Transition Town Hannover unter der Mail- Adresse:
office@tthannover.de

Generell gilt: wer Interesse daran hat, seine Nachbarschaft grüner zu gestalten, meldet sich bitte bei Martin Lange (Projektverantwortlicher Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg 13B) unter 01520 – 26 23 057 oder martin@kiosk-sporlederweg.de. Das „Viertel am Volkspark“ umfasst die Straßen Am Spielfelde, Bornumer Straße sowie Sporlederweg in Linden-Süd (Hannover). Hier befindet sich der Kiosk, der seit langem leersteht und uns von der Vonovia zur Verfügung gestellt wird. Mehr Infos auch hier: www.kiosk-sporlederweg.de/pflanzt/

Linden-Süd … blüht auf … die Fortsetzung!

Ein Weg aus der Einsamkeit: Gemeinsames Engagement für einen grünen Stadtteil. Die Sitzbänke des „Bankenviertels Linden-Süd“ in Hannover werden zum Möglichkeitsraum. Hier kommt die Nachbarschaft zusammen, gärtnerisches Wissen wird geteilt, handwerkliches Geschick bewiesen. Linden-Süd… blüht auf!

Wir wollen im heterogenen Linden-Süd von Hannover durch Einsamkeit gefährdete Personengruppen mit Angeboten und (Begrünungs-)Aktionen im direkten Wohnumfeld in Kontakt mit ihrer Umwelt bringen und die Menschen und den Stadtteil „aufblühen lassen“. Dabei sollen durch Treffen, Aktionen und Feierlichkeiten Austausch- und Teilnahmemöglichkeiten geschaffen, Gestaltungsräume geboten, Kontakte geknüpft und die Menschen längerfristig zur Selbstwirksamkeit bewegt werden, um so aktiv der Einsamkeit entgegenzuwirken.

Zwei Sitzbank-Standorte des Projektes “Bankenviertel Linden-Süd“ (https://spaziergang-durchs-bankenviertel.de/) sowie daran angrenzende Grünflächen werden zu Begegnungsorten und Aktionsräumen:

• Bank 7 „DeisterKiez“ mit einem Fokus auf Senioren sowie

• Bank 12 „Nachbarschaftskiosk“ im Sporlederweg mit einer multikulturellen Nachbarschaft.

Das gemeinsame Gärtnern rund um den Sporlederweg ist möglich durch das Nachbarschaftsprojekt „Der Kiosk pflanzt!“ und wird gefördert durch: die Bürgerstiftung Hannover, Transition Town Hannover e.V. und Fels e.V.